Roma: Helene „Leni“ Nardai (geb. Horvath, *1923/+1996) - Portrait

Roma: Helene „Leni“ Nardai (geb. Horvath, *1923/+1996) - Portrait

Helene war mit Ludwig Nardai, genannt „Schuika“ verheiratet und hatte 5 Kinder mit ihm. Sie war eine äußerst erotische Erscheinung, und ihr Mann geriet somit immer und immer wieder in Eifersucht. Sicher führte auch das dazu, dass sich die beiden 2x scheiden ließen, aber auch 3x wieder heirateten. Auch Helene Nardai teilte das Schicksal der Roma zur Zeit des Dritten Reiches und wurde in verschiedene Konzentrationslager deportiert. Auf Grund dessen, litt sie im fortschreitenden Alter immer mehr an Verfolgungswahn, sie erkrankte an Demenz und erblindete. Im Jahr 1995 kam ihr Sohn Josef Simon (geb. Nardai), genannt „Hompa“, im Zuge des Attentats auf die vier oberwarter Roma in der Nacht vom 4. auf den 5. Feber ums Leben. Diesen Schicksalsschlag erlebte sie aber nicht mehr bewusst mit und starb bald darauf im Jahr 1996. Sie ist gemeinsam mit ihrem Mann Ludwig im Familiengrab beigesetzt.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1969

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Digitale Sammlung Langer/Schober

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben