Gemalte Ansichtskarte: Blick entlang der Wienerstraße in Richtung SO

Gemalte Ansichtskarte: Blick entlang der Wienerstraße in Richtung SO

Diese Karte wurde am 25. Oktober 1948 geschrieben, wurde aber wahrscheinlich schon ca. 15 Jahre vorher erstmalig gedruckt. Sie zeigt in ihrer besonderen Art (mit kurvigen Straßen, die es so nicht gab, mit einem bergigen Hintergrund, der nur der Phantasie des Künstlers entsprach udglm.) links vorne das Haus Wienerstraße 18 / Ecke Lisztgasse (Bencsicshaus) mit dem prägnaten Erker mit Türmchen, etwas darüber in der Mitte des linken Bildrandes den Bahnhof, ca. in seiner Verlängerung die Kaserne mit Mannschaftsgebäude und rechts daneben das Kanzleigebäude. Etwas oberhalb der Bildmitte erhebt sich die kath. Kirche, und blickt man hier zum letzten Gebäude ganz rechts, so ist das bereits aufgestockte Krankenhaus zu erkennen. (Die Aufstockung um 2 Geschoße erfolgte 1932/33). Der Volständigkeit halber sei auch noch die evang. Kirche AB am rechten Bildrand und vis a vis ihres Turms die damalige Haupt- und Handelsschule erwähnt. // In der Mitte der 1920-er Jahre wurde diese Art von überspitzt gezeichneten Ansichtskarten, die es von sehr vielen Ortschaften in Ostösterreich gab, populär. Die ersten Poststempel datieren vom Anfang der 1920-er Jahre. (Text nach Informationen von Martin Überher);

JAHR DER ENTSTEHUNG

1933

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von „Wertvolle Sammlung von Originalaufnahmen – Alexander Mohat“

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben