Gerberei Brader - Guppenbild (Johann Straußgasse 17-21)

Gerberei Brader - Guppenbild (Johann Straußgasse 17-21)

Schon im Jahre 1857 war ein gewisser Andreas Proder (=Brader) Besitzer der Liegenschaft OW 201 (=J. Straußgasse 19). Bekannt ist auch, dass die Brüder Julius und Alexander Brader sen. um 1900 dort eine Gerberei führten. 1938 scheint in den Büchern wieder ein Alexander Brader (jun. - verh. mit Anna Weiner) mit einer Gerberei & Lederhandlung auf, die sich ca. über die Grundstücke 17-21 ausdehnte. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Johann Straußgasse früher Bradergasse genannt wurde. Gleichwohl lässt sich dadurch erklären, dass Hr. Gerald Fülöp beim Aushub für seinen Neubau (J. Straußgasse 19) auf Lederreste gestoßen ist. - Das Foto zeigt v.l.n.r.: 4 Alexander Brader jun., 5 Magda Grünwald, 6 Horst Hollndonner, dahinter 7 Gustav Benkö, 8 Johann Kalchbrenner, 9 Anna Kappel; (Text nach Informationen von Martin Übelher und Horst Hollndonner);

JAHR DER ENTSTEHUNG

1947

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Herrn Horst Hollndonner/Sammlung

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben