Die Karte wurde am 20. Dezember 1927 geschrieben. Rechts das erste Gebäude ist das sogenannte Fuith-Haus (Steinamangererstraße 25). Knapp dahinter ist die kath. Kirche zu finden. In ihrem Vordergrund steht die kath. Schule. Das geschulte Auge wird auch das „Paganyhaus“ entdecken, gleich dahinter das Rathaus, vis a vis das Vorgängergebäude des Haydnhofes, das Bezirksgericht und natürlich auch den Bahnhof. Links hinten sind die evang. Kirche HB, die evang. Kirche AB und etwas links davon auch die Synagoge der jüdischen Gemeinde zu sehen. // In der Mitte der 1920-er Jahre wurde diese Art von überspitzt gezeichneten Ansichtskarten, die es von sehr vielen Ortschaften in Ostösterreich gab, populär. Die ersten Poststempel datieren vom Anfang der 1920-er Jahre. (Text nach Informationen von Martin Überher);
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.