Der Oberwarter Clemens Weinhandl feierte bei den World Individual Championships 2024 der Herren 50+ in Mexiko den Turniersieg und kletterte damit auch in der Weltrangliste auf Platz eins: Er besiegte den Mexikaner Ivan Villa Rios ebenso wie dessen Landsmann Luis Pliego Escoto. Im Achtelfinale schlug er den Portugiesen Henrique Assis, im Viertelfinale konnte er gegen den Briten Sebastian Jackson punkten. Im Halbfinale kämpfte er den Argentinier Juan Fernandez nieder. Im Finale stand Weinhandl dann der Nummer 1 des WM-Turniers, Bart Beks aus den Niederlanden, gegenüber. Nach einem hart umkämpften 1. Satz entschied er mit einem 6:3 im zweiten die Partie dann doch noch souverän für sich. Damit eroberte Clemens Weinhandl den Weltmeistertitel in der Klasse Masters 50+. – Beruflich ist Weinhandl seit 2001 als Geschäftsführer der Pinkataler Schotterwerke tätig, die seit 1928 von der Familie Weinhandl mit Ing. Alois Weinhandl als Pionier geleitet wurde. 1974 musste der Architekt Hansjörg Weinhandl den Betrieb übernehmen und begleitete die Entwicklung vom einst kleinen, regionalen Betrieb zu einem regional bedeutenden und florierenden Unternehmen. Mit der Gründung der Pinkataler Schotterwerke GmbH& Co KG im Jahr 2001 wurde Mag. Clemens Weinhandl als Geschäftsführer bestellt. Ursprünglich im Bankenbereich tätig, passte er den Betrieb an die neuen wirtschaftlichen Herausforderungen an und führt ihn erfolgreich durch die herausfordernden Zeiten.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.