Grabstein von Bürgermeister Sandor Böcskör (*1864/+1940) - OW 397/Grazerstraße 92

Grabstein von Bürgermeister Sandor Böcskör (*1864/+1940) - OW 397/Grazerstraße 92

Die Inschrift lautet: "Itt nyugszik Böcskör Sandor - Volt varosi es egyhazi Elöljaro az Alt. (Altanos) Tak. (Takarekpenztar) penztarnoka - Szül. 1864 megh. 1940" / "Hier ruht Alexander Böcskör; er war örtlicher (Anm.: Bürgermeister) und kirchlicher (Anm. Kurator) Vorsitzender und der Schatzmeister (Kassenverwalter) der Allgemeinen Sparkasse; - geb. 1864, gest.1940; (Anm.: Im Leben der Marktgemeinde wurden während des langen Wirkens des reformierten Pfarrers Alexander Gueth Maßnahmen getroffen, an denen direkt oder indirekt stets die reformierte Gemeinde beteiligt war. So wurde z. B. 1872 die Sparkasse gegründet). - Im selben Grab ruhr auch seine Frau Sandorne Böcskör (geb. Zsuzsannea Bekö, *1863/1941); - Über Herrn Böcskör ist auch folgendes in "Örseg / Johann Topler: Stadt, Felsőőr" nachzulesen: "Sándor Siskó wurde am 9. Februar 1864 in Felsőőr geboren. 1903 wurde er Bürgermeister unserer Stadt, ein Amt, das er bis 1938 mit voller Treue und Hingabe ausübte. Er war auch Mitglied des Komitatsrates von Vas und genoss große Autorität. Dazwischen waren Sámuel Adorján (OW311) und Sándor Böcskör (OW397), Schatzmeister der Allgemeinen Sparkasse, und beide jeweils für eine Amtszeit Bürgermeister der Stadt. " - Siehe auch Bild #3509;

JAHR DER ENTSTEHUNG

1940

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von „Digitale Sammlung Langer/Schober“

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben