Aus dem Buch "VASMEGYEI FEJEK - 1930" (Berühmte Persönlichkeiten aus dem Komitat Vas // Seite 478): PAUL SCHLENGER DR. - Industrieller, Oberwart: Er wurde 1892 in Oberwart geboren, machte hier auch seine Matura und graduierte in Sopron. Nach seinem Abschluss ging er nach Wien an die Handelsakademie und studierte anschließend Jura in Budapest. Von 1914 bis 1918 diente er in der Armee beim Honved-Kavallerieregiment und kämpfte auf den italienischen, russischen und polnischen Schlachtfeldern zur Verteidigung seines Landes. Für sein heldenhaftes Verhalten erhielt er mehrere Auszeichnungen: das Militärverdienstkreuz 3. Klasse, die Auszeichnung Signum Laudis, das Karl- Truppenkreuz, das Rote-Kreuz Militärabzeichen 2. Ranges und die Deutsche Kriegsmedaille. In seiner Gemeinde wurde er verfolgt, sein Eigentum wurde zerstört und er musste um sein Leben fürchten. Nach mehrjährigem Auslandsstudium, war er seit 1923 bei seiner Mutter und seinem jüngeren Bruder Bela. Gemeinsam mit ihm leitet er den firmeneigenen Forstbetrieb. Seine sozialen Aktivitäten wirken sich in allen Bereichen wohltuend aus. Er wurde zum Präsidenten des Kulturvereins gewählt und setzt sich in dieser Funktion eifrig für die Ziele des Vereins ein. Er war Ehrenpräsident des Sportvereins Oberwart und Vorstandsmitglied des Sparkassenvereins. Seine sozialen Aktivitäten sind bekannt. Erst kürzlich organisierte er Wohltätigkeitsfeiern, deren Einnahmen den Bedürftigen zugutekamen. // BÉLA SCHLENGER: Er wurde 1893 in Oberwart geboren. Er absolvierte eine Realschule in Ödenburg und eine Handelsschule in Wien. Um kaufmännische Fähigkeiten zu erwerben, nahm er eine Stelle bei einem großen, einheimischen Unternehmen an, aber seine Lebenserfahrung musst er auf dem Schlachtfeld machen. Er trat der 1. Honved-Artillerie in Budapest bei, von wo aus er für weitere Dienste zur 18. Honved-Artillerie wechselte. Er verbrachte längere Zeit auf holländischen Schlachtfelder, wo er mehrere Auszeichnungen erhielt. 1916 wurde er außer Dienst gestellt und arbeitet seitdem im Familienbetrieb, einem Sägewerk.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.