Samuel Schlenger (*1864 / + Auschwitz)

Samuel Schlenger (*1864 / + Auschwitz)

Aus dem Buch "VASMEGYEI FEJEK - 1930" (Berühmte Persönlichkeiten aus dem Komitat Vas // Seite 477): SAMUEL SCHLENGER, Industrieller, Felsöör / Er wurde 1864 in Oberkohlstätten geboren. Nach Abschluss seiner Schul- und Berufsausbildung begann er in der Wirtschaft zu arbeiten und baute gleich zu Beginn das Sägewerk in Oberwart auf und entwickelte es zu einem hochmodernen Industrieunternehmen, dem heutigen Werk. Es beschäftigt Hunderte von Arbeitern und versorgt die gesamte Umgebung mit der nötigen Menge Holz. Es wird noch heute (1930 Anm.) bewirtschaftet. Er baute in Oberwart auch viele Wirtschaftsgebäude und Arbeiterwohnungen. Während des Ersten Weltkriegs dienten seine beiden Söhne Paul und Béla beim Militär und waren auf den italienischen und russischen Schlachtfeldern, wo sie zahlreiche Auszeichnungen für ihr tapferes Verhalten erhielten. Sámuel Schlenger hat sich im Bereich des Wirtschaftslebens einen hervorragenden Namen gemacht. Er war Mitglied des gesetzgebenden Komitees des Komitats Vasvár, als Vertretungsorgans von Oberwart und Ehrenpräsident der Gemeinde Farkasfalv. Dafür engagierte er sich sehr. Er ist Mitglied des Verwaltungsrats von Bad Tatzmannsdorf. Er ist Ehrenpräsident des Kultur- und Verschönerungsvereins in Oberwart. Diese Ämter in sozialen Vereinigungen sind ein beredter Beweis dafür, wie sehr seine wirtschaftliche Arbeit von verschiedenen Gesellschaftsschichten geschätzt wurde und wird, es werden ihm überall Blumen der Wertschätzung gestreut, die Sámuel Schlenger mit seiner Familie in Oberwart und seiner Umgebung genießt. - // - Samuel Schlenger wurde 1944 nach Auschwitz deportiert und ermordet.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1930

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Fam. Drobits

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben