Das Bild zeigt das Gebäude Oberwart 153 – heute steht hier in der Wiener Straße 2 das Hochhaus. Das Lokal rechts ist jenes von Löwy Gusztav és Testvére, Manufaktur- und Schnittwarenhandlung, Spezerei- und Gemischtwarenhandlung; Gustav Löwy und Bruder hatten auch in Bad Tatzmannsdorf und in Gleichenberg Geschäfte. Das Lokal links ist jenes von József Strobl, Spezerei- und Gemischtwarenhandlung; Josef Strobl war der Verleger dieser Postkarte. Weiter links folgen die weiteren Häuser der damaligen Oberen Hauptstraße. Das erste Gebäude ist jenes des Cafétiers Samuel Köhler, heute Wiener Straße 4. Im Garten desselben Hauses ist heute (2021) noch ein alter Grabstein der Familie Köhler zu sehen. Die Karte wurde am 30.06.1911 geschrieben. Text Martin Übelher;
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.