Aus Dankbarkeit für das Toleranzedikt des Kaisers vom Oktober 1781 setzten die Oberwarter Reformierten einen eisernen Doppeladler auf den 1808 bis 1810 erbauten Turm ihrer Kirche. Wohl als Zeichen dafür, dass die Kirche eine behördlich erlaubte Gottesdienststätte war, zierte dieser Doppeladler bis 1907 die Turmspitze. In diesem Jahr setzte man an seine Stelle einen Stern, gleichzeitig wurde die noch heute funktionierende Turmuhr angeschafft. Das Ereignis fiel in die Amtszeit von Pfarrer Julius Bajcsy (*1865/+1957). Er war von 1897 bis 1938 Pfarrer in Oberwart. Der Doppeladler befindet sich aktuell im Landesmuseum in Eisenstadt.
Hochgeladen von: Gerald Jezerniczky
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.