Die Stadtkapelle als Gast auf der Europawiese in Gerstofen (BRD) anlässlich eines Int. Blasmusikfestes - Horvath/Baumgartner/Schmidt-Täubner/Kuch/Höfer/Reinhardt/Draschkowitz/Olbricht

Die Stadtkapelle als Gast auf der Europawiese in Gerstofen (BRD) anlässlich eines Int. Blasmusikfestes - Horvath/Baumgartner/Schmidt-Täubner/Kuch/Höfer/Reinhardt/Draschkowitz/Olbricht

V.l.n.r.: 1 Klaudia Horvath, 2 Kplm. Josef Baumgartner, 3 Vorsitzender Hans-Jochen Schmidt-Täubner, 4 Obm. Kurt Kuch, 5 verdeckt im Hintergrund Werner Höfer, 6 langjähriger Vorstand der Schwäbischen Bläserbuben Alois Reinhardt, 7 Petra Draschkowitz, 8 Rudolf Olbricht (Vertreter der Stifter-Siedlung, in der im Zuge des II. WK Vertriebene aus Schlesien, dem Sudetenland, Ostpreußen und Ungarn eine neue Heimat gefunden hatten, und in der die Stadtkapelle untergebracht war); - Schon viele Jahre vor der Entwicklung der EU zu ihrer heutigen Größe erkannte man in Gersthofen in Bayern die Wichtigkeit von völkerverbindenden Veranstaltungen im Rahmen der Möglichkeiten der Blasmusik. Unter der Federführung des Leiters der Schwäbischen Bläserbuben Gersthofen Hans-Jochen Schmidt-Täubner wurde zu diesem Zweck 1975 erstmals das Festival International "Europäisches Musizieren" auf der Europawiese in Gersthofen organisiert. Das gemeinsame Musizieren über Sprachbarrieren hinweg stärkt Zusammenarbeit, Vertrauen und Respekt, die Begegnungen helfen, Vorurteile abzubauen und persönliche Kontakte zu knüpfen, gemeinsame Projekte und Austauschprogramme, die daraus resultieren, schaffen langfristige, positive Verbindungen, Weltoffenheit udgl. Blasmusik als Motor für Verständigung, Toleranz und Zusammenarbeit durch die Musik als verbindendes Medium. - Die Stadtkapelle war bei einer namensgleichen Veranstaltung 1985 auf der Europawiese zu Gast.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1985

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von der Stadtkapelle Oberwart

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben