Artikel in der Oberwarther Sonntagszeitung vom 5. November 1950: Heldengedenkfeier vor dem Kriegerdenkmal

Artikel in der Oberwarther Sonntagszeitung vom 5. November 1950: Heldengedenkfeier vor dem Kriegerdenkmal

„H e l d e n g e d e n k f e i e r - In würdiger Weise fand am Mittwoch, den 1. November, um 7 Uhr abends, vor dem Kriegerdenkmal eine stimmungsvolle Heldengedenkfeier statt, zu der sich sehr viele Teilnehmer eingefunden hatten. Die Feuerwehr hielt Wache mit brennenden Fackeln und der Männergesangverein verschönte die Feier durch Liedervorträge. Bürgermeister Bertha eröffnete dieselbe und legte am Kriegerdenkmal einen Kranz im Namen der Gemeinde nieder. Im Namen seiner Partei legte hierauf ein Vertreter der ÖVP einen Kranz nieder. Desgleichen wurde auch vom Vertreten der KPÖ im Namen seiner Partei ein Kranz niedergelegt. Der Männergesangverein Oberwart intonierte ein stimmungsvolles Lied worauf Pfarrer Pal das Wort ergriff, zu seinen aus dem Herzen kommenden und zu Herzen gehenden Ansprachen in deutscher und ungarischer Sprache. Pfarrer Böhm, als evangelischer Pfarrer, sprach als nächster ergreifende Worte im Gedenken an die Gefallenen. Die Fackeln der Feuerwehrmänner flackern im Abendwind und verhalten klingt es durch den Abend „Ich halt' einen Kameraden", Worten des Dankes beschloß Bürgermeister Bertha die schlichte aber eindrucksvolle Feier.“

JAHR DER ENTSTEHUNG

1950

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: © ÖNB – ANNO: Historische österreichische Zeitschriften und Zeitungen

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben