Bademeister Alfred Übelher, der "Gorell-Fredi"

Bademeister Alfred Übelher, der "Gorell-Fredi"

Alfred Übelher, geboren 1937 in Oberwart, entstammt einer ehemaligen kleinadeligen Oberwarter Familie, der (von) Kloyber. Über die Generationen heirateten die Oberwarter Mütter meist auswärtige Männer (Hutter aus Oberwart – Pelzmann aus Bocksdorf – Gorell aus Szombathely – Übelher aus dem Bregenzer Wald), so, dass jede Generation einen neuen Namen trug. Dies führte auch zu seinem Rufnamen "Gorell-Fredi" nach der gleichnamigen Fleischerei, damit wußte man gleich, wer gemeint war. - Nachdem Alfred im Frühjahr 1956 seine Lehre im Familienbetrieb als Fleischhauer mit der Gesellenprüfung abschloss, verkaufte die Großmutter Anna Gorell die Fleischerei zum Jahresende an Michael Imre. Wegen eines eitrigen Blinddarmdurchbruches wurde er vom Grundwehrdienst freigestellt und nach der Genesung arbeitete Alfred als Bademeister im Freibad der Stadtgemeinde Oberwart. Als Gründungsmitglied der Oberwarter Tanzkapelle "Sonny Boys" – benannt nach Eis-Gartl-Betreiber Helmut "Sonny" Rummel – verlegte er so manche abendliche Probe auf die Badwiese, was zu einem regelrechten Ansturm auf das 1953 neuerrichtete Schwimmbad führte. Im Herbst 1958 begann er eine zweite Lehre als Augenoptiker bei Optikermeister Alfons Ruttner in der Bahnhofstraße, womit er seinen letztgültigen Berufsweg einschlug. Alfred Übelher verstarb 2017 mit 79 Jahren in Oberwart. Er hinterliess drei Söhne.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1957

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Martin Übelher

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben