Buchdruckerei und Papierlager Ludwig Schodisch und Friedrich Reiß (ung. Reisz, dt. auch Reiss) - Ambrosigasse 5

Buchdruckerei und Papierlager Ludwig Schodisch und Friedrich Reiß (ung. Reisz, dt. auch Reiss) - Ambrosigasse 5

Die Aufschrift am Giebel lautet. "Könyvnyomda es Papírraktár - Schodisch Lajos" - "Reisz Frigyes - Buckdruckerei und Papierlager" - Reiß (ung. Reisz, dt. auch Reiss) wurde 1864 in Prag geboren. Er hatte Vilma Kotsondy, die Tochter eines Goldschmieds aus Güns/Köszeg geheiratet. Er übernahm von Ludwig Schodisch (auch Schoditsch) die Buchdruckerei in der "Groszen Gasse" (Grazerstraße 49) und wurde neuer Herausgeber der Oberwarther Sonntagszeitung. 1911 hat er das Haus Oberwart 702, heute Ambrosigasse 5, errichtet. Von 1923-1927 war er Landtagsabgeordneter für die Christlich-Sozialen. Seine Frau Vilma ist 1929 verstorben, 1934 auch er. Nachdem die Ehe kinderlos geblieben war, erbte die Schwägerin Christine Kotsondy das Gebäude in Oberwart.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1911

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Ausgehoben im Bgld. Landesmuseum / Archiv Mattersburg

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben