Milan Linzer wurde am 8. November 1937 in Oberpullendorf geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums studierte Milan Linzer an der Universität Wien Rechtswissenschaften und promovierte im Jahr 1961. Nach einem Jahr Gerichtspraxis im Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf begann er zunächst in Oberwart, später in Mank, als Notar zu arbeiten. Ab 1976 leitete Linzer eine eigene Kanzlei in Oberwart. - Linzer engagierte sich bereits früh in der ÖVP und deren Teilorganisation, dem Österreichischen Wirtschaftsbund (ÖWB) : 1982 bis 1992 ÖVP-Fraktionsobmann im Gemeinderat, 1984 bis 1992 2. Vizebürgermeister; dem Österreichischen Wirtschaftsbund (ÖWB). 1977 wurde er zum Obmann-Stellvertreter der ÖWB-Ortsgruppe Oberwart gewählt, worauf 1982 die Wahl zum Obmann folgen sollte. 1985 wurde er zum ÖWB-Landesobmann-Stellvertreter für das Burgenland gewählt. Zuletzt leitete er ab 1987 den ÖWB im Bezirk Oberwart. - Im März 1987 wurde Linzer in Wien als Mitglied des Bundesrats vereidigt, dem er danach 13 Jahre lang, bis zum Dezember des Jahres 2000, angehören sollte. Ab Juli 1999 bekleidete er knapp eineinhalb Jahre den Rang des Stellvertretenden Bundesratspräsidenten. - Auch auf europapolitischer Ebene war Linzer aktiv, als er im Jänner 1995 für die ÖVP in das Europäische Parlament einzog, in dem er bis November 1996 ein Mandat innehatte. Vom Burgenland ausgehend engagierte er sich auch dort als Teil der kroatischen Minderheit in vielfältiger Weise für „seine“ Volksgruppe. - Im beruflichen Ruhestand gründete er 2009 die gemeinnützige Richard S. und Wilhelmine SWARZ Stiftung, deren Kuratoriumspräsident er seit der Gründung bis zu seinem Ableben war. - Gemeinsam mit Josef Orovits war er 1974 federführend bei der Fusion der beiden Oberwarter Fußballvereine SC und ASKÖ Oberwart. Milan Linzer war der erste Obmann der neuen Sportvereinigung und wurde für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenpräsident auf Lebenszeit ernannt. – Die Republik Österreich dankte ihm für sein Wirken mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. - Dr. Milan Linzer verstarb am 3. März 2019 im 82. Lebensjahr in Oberwart. - (Als Entstehungsjahr wurde das Sterbejahr angegeben. Das Bild stammt aus dem Jahr 2007).
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.