Bild vom 22. Mai 2024; - Nach dem Spatenstich am 26. September 2023 soll der Bildungscampus in zwei Jahren Bauzeit entstehen. In das vom Architekturbüro „Franz und Sue ZT GmbH“ geplante Bauvorhaben werden rund 45 Millionen Euro investiert werden. - Ein zentraler Teil des Bildungscampus ist eine 24-klassige Volksschule, die nach modernsten Grundsätzen errichtet wird. Finanziert wird das Projekt durch das Land Burgenland und die Stadtgemeinde Oberwart, umgesetzt wird es von der PEB (Projektentwicklung Burgenland). - Das neue Volksschulgebäude setzt sich aus sechs Clusterbereichen zusammen, zu denen jeweils mehrere Klassen gehören. Pro Cluster sind drei Klassen so angeordnet, dass diese zweiseitig belichtet werden können. Ein zentral gelegener Marktplatz bildet gemeinsam mit einer Loggia das Herzstück jedes Clusters. Zwischen den Klassenräumen werden weiters pro Cluster zwei Räume für differenzierten Unterricht untergebracht. Teil eines jeden Clusters ist ein Lernteamraum als Lehrerinnen- und Lehrerzimmer samt Lehrmitteln. In jedem der sechs Gebäudeteile stehen diverse Nebenräumlichkeiten zur Verfügung. Jeder Clusterbereich verfügt über eine eigene Garderobe. Auch die Musikschule wird in dem neuen Gebäude untergebracht sein und die Stadtkapelle Oberwart wird die Räumlichkeiten für ihre Proben nutzen. Zum Campus gehört auch ein großzügiger Außenbereich, der Raum für unterschiedlichste Aktivitäten bietet. Unter anderem sollen drei Mehrzweck-Sportplätze und ein Funcourt entstehen. Auch der Bau eines Beachvolleyball- und Badmintonplatzes ist geplant.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.