Aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist bekannt, dass das Gebäude im Besitz der Gemeinde war und darin das Gemeindegasthaus untergebracht war (siehe Bild #403). Im jahre 1905 wurde es durch einen Neubau ersetzt und von Wirt Andreas Freizslinger als „Gasthof zur Weintraube“ geführt (siehe Bild #401). Durch Heirat ging es in den Besitz der Familie Seper über. 1963 baute Andreas Seper das Gebäude um und stockte es auf (siehe Bild #2028). Der Gasthof Seper sperrte zum Ende des Jahres 1994. - Mit dem Plan, ein Gegenstück zum bestehenden Hochhaus zu errichten, kaufte die OSG die gesamte Liegenschaft und startete 2021 mit den Abbrucharbeiten im Bereich des hinteren Teils des ehemaligen Gasthauses. Nach dem Abschluss der meisten Außenarbeiten am eigentlichen Hochhaus, dem genannten H2, startete man durch den Abriss im Herbst 2023 mit dem 2. Bauteil, dem etwas niederen Gebäude, das entlang des Hauptplatzes an der Stelle des ehemaligen Gasthauses errichtet wird. - Das kleine Bild rechts unten stammt ca. aus demJahr 2015. - Nähere Infos als Text bei den genannten Bilder!
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.