Das Foto entstand etwa 1958 als ihr Bruder Jani aus Brasilien heimkam. Die Korallenhalskette und der Stoff, aus dem das Kleid von ihrer Mutter genäht worden war, stammen von dort. // Mathilde Imre absolvierte ihre Pflichtschulausbildung in Oberwart. Nach den harten Kriegsjahren ging sie nach Wien und absolvierte die Kindergärtnerinnen - Schule in Wien X / Ettenreichgasse, wo sie gemeinsam mit ihrem Bruder Tibor (der älteste Bruder Joni war in Kriegsgefangenschaft) das bombengetroffene, heutige Basiliskenhaus, Wien I., Schönlaterngasse 7 bewohnte. (Um die damalige Not zu zeigen sei erwähnt, dass die Wohnung im 1. Stock und nur durch eine Leiter von außen zu erreichen war. Das Treppenhaus war eingestürzt). Nach der Ausbildung in Wien ging Fr. Toth mit ihrem Bruder Tibor für einige Jahre in die Schweiz, wo sie - um „gutes Geld“ zu verdienen - vorerst in der Schokoladenfabrik Sprüngli und später als Kinderkrankenschwester arbeitete. Die erste Anstellung in der Heimat erhielt sie Ende der 50-er Jahre in Kohfidisch, wo sie mit Hilfe der Kindergarteneltern udgl. die bescheidene Einrichtung erst einmal zweckgemäß ergänzte musste und auch das Spielzeug für die Kinder selbst zu basteln hatte. – Im Jahre 1958 wurde die Hochzeit mit Alexander "Sanyi" Imre gefeiert, und 1963 der gemeinsame Sohn Dietmar geboren. - In den 60-er bis zum Ende der 70-er Jahre war sie Kindergärtnerin im Städt. Kindergarten. In dieser Zeit installierte sie im Auftrag von LH Theodor Kery und in Zusammenarbeit mit der Landesregierung die erste Horteinrichtung in Oberwart, untergebracht im ehem. Städt. Internat. Bis zu ihrer Pensionierung Ende der 90-er Jahre leitete sie sowohl den Hort als auch die neu geschaffene Hortnerinnenausbildung in der BAKIP, wo sie bis zu ihrer Pensionierung mit Ende der 90-er auch Pädagogik und Didaktik unterrichtete. Ehrenamtlich arbeitete sie im 3.-Welt-Bus mit, unterstützte Armenprojekte sowie regionale, bedürftige Familien und engagierte sich zeitlebens und kämpferisch für den Tierschutz. Sie hat das, was sie tat, IMMER von Herzen
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.