Alexander Gueth war verheiratet und übte die Funktion des Pfarrers in Oberwart von 1857 bis 1896 aus. Er war zuletzt auch Senior und Verfasser der oft herangezogenen Geschichte der hiesigen reformierten Kirchengemeinde (siehe Bild #1071). Er weist seinen Gehalt im Jahre 1875 wie folgt aus: In bar 150 fl., 40 Metzen Weizen und ebensoviel Korn, 30 Metzen Hafer, 1 Meterzentner Fleisch, 20 Pfund Unschlitt, die Benützung von 4 Joch Äcker, einer Wiese zu 3—4 Fuhren Heu und Grummet, 20 Klafter Brennholz, 10 Kreuz Stroh, ein Haidenfeld (zwei Stücke von der Kirche, zwei Stücke von der politischen Gemeinde), 6 Fuhren Streu für das Vieh (somit betrieb er auch eine Landwirtschaft), Stolgebühren und die Offertorien nach Abendmahlausteilungen. (Text nach "www.zobotat.at - Bgld. Heimatblätter; Josef L o i b e r s b e c k, 1968);
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.