Jüdische Betriebe/Gewerbe

Jüdische Betriebe/Gewerbe

In den 1930-er Jahren waren Juden in Oberwart vor allem Händler und in der Warenproduktion tätig. Die einzige Ausnahme im Großhandelsbereich war die Firma Schlenger, die ein Dampfsägewerk betrieb (siehe Bild #1156). Antisemitische Behauptungen, dass die freien Berufe wie z. B. Ärzte und Anwälte "alle in jüdischer Hand" gewesen seien, halten einer genauen Betrachtung nicht stand. Jüdische Bürger und Geschäftsleute genossen vielfach einen guten Ruf und waren Mitglieder in örtlichen Vereinen, Ausschüssen und Genossenschaften. - Wie Ursula Mindler später festgestellen konnte, waren "Buchdruckerei/Buchbinder/Buch- und Papierhändler - Reiß Friedrich " und "Schuhmacher - Adler Julius bzw. Gebrüder Adler keine jüdischen Betriebe.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1938

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Aus: Ursula Mindler "Ich hätte viel zu erzählen, aber dazu sage ich nichts ..."

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben