Blick auf die dem Hl. Martin geweihte Kirche (siehe https://www.sanktmartin.eu/011_kirche.html ) gegen Osten und über den Dorfanger gegen NO; - St. Martin in der Wart ist seit 1970 Ortsteil von Oberwart. Die erste Nennung „Zenthmarton“ ist mit 1479 datiert. St. Martin liegt im Zickenbachtal, hat eine Seehöhe von 314 Metern und ist ein längsförmiges Breitangerdorf. Es wurde in den Türkenstürmen verwüstet. Im 16. Jahrhundert siedelte man Kroaten an, doch heute ist der Ort rein deutsch. Die Kirche, die sich auf dem weiten Platz stolz erhebt, ist dem heiligen Martin geweiht. Der kreuzförmige Neubau steht seit 1797. Im Ort gibt es sehr viele Bauernhäuser mit wunderschönen Arkadenhöfen. Nach "Ludwig und Herta Toth - Oberwart in alten Ansichten“// (Geschichte St. Martins: https://www.sanktmartin.eu/downloads/history.pdf );
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.