V.l.n.r.: 1 Johann Benkö, 2 Johann Beke, 3 Maria Fülöp, 4 Ludwig Szabo, 5 Ludwig Fülöp. 6 die Chefin Juliane Kantor; - Das Gasthaus wurde bis zum Jahre 1938 von Herrn Winkler betrieben, ehe das Ehepaar Ludwig und Juliane Kantor an der selben Adresse und im selben Jahr das “Gasthaus zum Goldenen Stern” eröffneten. In dem von der reformierten Kirchengemeinde gepachteten Gasthaus gab es einen wunderschönen Kastaniengarten, wo legendäre Gartenfeste - zum Beispiel zu Pfingsten das “Röke” - Erntedankfeste und Weinlesefeste gefeiert wurden. Auch Bälle wie der Reformierte Jugendball und der Hausball, der damals “Zipfelhaubenball” hieß, fanden hier statt. Der Betrieb umfasste neben dem Gasthaus auch eine Sodawassererzeugung sowie ein Lastentransportunternehmen, welches Ludwig Kantor im Jahr 1932 gegründet hatte. Im April 1958 erfolgte die Übersiedlung in den Neubau an der Adresse Wiener Straße 56.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.