Zum Gericht siehe Bild #3007; - Ganz links im Haus OW 145b (Hauptplatz 10) befindet sich das Postamt, daneben das Zahn-Atelier der Ida Nergert. (An seiner Stelle befand sich ursprünglich der Haupteingang, links davon waren nur Fenster). Allerdings sieht man den Eingang hier ohne Stufen und damit in ca. 70 cm Höhe, sodass man auf einen weiteren Eingang – eventuell über die Rückseite des Gebäudes - schließen kann. Weiter rechts befindet sich die Fleischerei des Karl Fürtinger. Er war der Nachfolger von Johann Ruzsa, Fleischhauer, in der Steinamangerer Straße 26, der auch an dieser Adresse eine Filiale führte. Vorher war hier bis zu seinem Tod in den 1930-er Jahren der jüdische Fleischhauer Heinrich Hermann zu finden. Der Uhrmacher Johann Kropf (Geschäftslokal ganz rechts) hat die Räumlichkeiten des früheren Hutsalons von Alfred Glaser übernommen, der 1938 aus Oberwart vertrieben worden war. – Text nach Informationen von Martin Übelher;
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.