Heute ca. Eingang Cafe SCHRANZ; siehe auch Bild #390; - Hier abgebildet ist das Gasthaus Ulreich, das zumindest schon ab 1857 im Besitz eines Martin Ulreich war. (Zeitzeugen berichten, dass die Familie, die durch Verheiratung auch mit der Familie Freißlinger verwandt war, das Haus Wienerstraße 12 [Terpotitzhaus, aktuell im Besitz von Ladislaus Szabo, bis zum Anfang der 60-er Jahre Sitz der Kronenapotheke Brinke] als Hotel erbaut haben). Wahrscheinlich nach dem II. Weltkrieg wurde das Gasthaus an einen gewissen Hutter verpachtet. Der zweite Eingang des Hauses links führte zu dieser Zeit in eine Fleischerei Schranz, die beiden Fenster ganz rechts gehörten zu einem Autotaxiunternehmen, später auch Lastentransporte und Kohlenhändler Hermann Mühl (1937). - Text nach Informationen von Martin Übelher;
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.