Auf dem Foto ist eine Gruppe Erntehelfer zu sehen. Ganz rechts (mit Hut) steht der "Partieführer" Gaal Gyula (*1895/+1949). Er ist auf mehreren ähnlichen Fotos abgebildet, da er in den 1930-er Jahren offenbar mehrere Arbeitseinsätze dieser Art leitete. // Saisonarbeiter auf einem Meierhof: Bis in die späten 1950er Jahre begaben sich tausende Südburgenländer, Männer, Frauen und manchmal auch Kinder, vom Frühjahr bis zum Herbst als landwirtschaftliche Arbeiter auf die Meierhöfe im Nordburgenland oder Niederösterreich. Viele dieser Saisonarbeiter waren „Kleinhäusler“, deren bescheidener Besitz nicht ausreichte das nötige Einkommen zu sichern. Die Saisonarbeiter fanden zumeist auf den Rübenfeldern und bei der Getreideernte Beschäftigung. // Kleinhäusler waren nur im Besitz unter ¼ Hube = ca. 4 ha; die Bewohner solcher „Keuschen“ verdingten sich z. B. als Knechte und durften in den Bauernstand nicht einheiraten.
Hochgeladen von: Helga Fülöp
OFFENE FRAGE(N) ZUM BILD
Wer ist am Foto noch abgebildet?
Sie haben die Antwort dazu? Bitte kommentieren Sie hier.
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.