1980 wurde der Verein Jugendhaus Oberwart“ gegründet. Damit legte man den Grundstein für eine kulturelle Bewegung, der der Großteil der Einwohner des Ortes damals skeptisch bis ablehnend gegenüber stand. Die Gründung des nachfolgenden, autonomen Kulturzentrums „Offenes Haus Oberwart“, ist mit 1989 datiert. - Untergebracht war das OHo im ehemaligen Genossenschaftssaal, der 1997 zum Teil abgerissen wurde und mit einem bedeutenden Zu- und Umbau zum OHO wurde, wie man es heute kennt. - Foto vom April 1997;
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.