OW 33 / Platanengasse 3: Josef / Jozsef Bertha beim Dengeln - auf Burgenländisch auch "da(u)ngln" der Sense

OW 33 / Platanengasse 3: Josef / Jozsef Bertha beim Dengeln - auf Burgenländisch auch "da(u)ngln" der Sense

Dengeln ist die Bearbeitung des Schneidblattes einer Sense oder einer Sichel mit einem Dengel-Hammer, um die Schneide – die „Dengel“ oder auch „Dongel“ – auszutreiben und zu verdünnen und damit wieder scharf zu machen. Dadurch wird die vordere Kante des Sensenblattkorpus so dünn ausgeklopfen, dass wieder eine scharfe Schneide entsteht. Der Dengelhammer hat ein Kopfgewicht von 250–600 g. Durch die spezielle Form des Hammers kann beim Dengeln die Schneide der Sense leicht nach vorne getrieben werden.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1968

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Regina und Alexander Zambo

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben