Der Eingang zum 1. Informgelände im Bereich des Fleckviehzuchtverbands (Hauptplatz 8d). - Die INFORM OBERWART findet seit 1971 alljährlich Ende August statt. - Geschichte der ersten Jahre: Die 1. Inform Oberwart fand vom 18. bis 26. September 1971 statt. Sie wurde von 1971 bis 1976 auf dem Areal des Fleckviehzuchtverbands rund um die Rotunde organisiert und bald auch auf die angrenzenden Freiflächen der umliegenden Zentralschule erweitert. Aus der Rotunde wurde das „Ausstellungsrestaurant mit Weinkost“. Nahezu alle Oberwarter Wirte hatten sich zu den „Inform“-Wirten zusammengetan, um die Besucher*innen mit Speis und Trank zu versorgen. - Angeregt hatte die Messeveranstaltung 1970 Vizebürgermeister Anton Muth, die Idee für den Namen kam vom katholischen Pfarrer Dr. Ladislaus Triber. Die Firma „Europa-Möbel Loos“ mit einem großen Verkaufsgebäude in der Johann-Strauß-Gasse mietete im ersten Jahr die noch leeren Flächen an und ermöglichte dadurch die Messeveranstaltung. War diese Informationsausstellung erst auf Oberwarter Gewerbetreibende beschränkt, lockte sie bald auch Firmen aus ganz Österreich und dem nahen Ausland nach Oberwart. Die Messe fand großen Anklang, sodass sie schon nach wenigen Jahren aus allen Nähten platzte. Schließlich fand man südlich der Stadt, rechts der Pinka eine geeignete Fläche, welche bei Bedarf auch erweiterbar war, und so übersiedelte die „Inform“ 1977 auf das neue Gelände. Die Rotunde wurde weiter als Viehversteigerungshalle genutzt, bis im Jahre 2000 eine neue große Halle im Norden der Stadt errichtet wurde.
Hochgeladen von: Digitale Sammlung Langer / Schober
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.