Glockenweihe der röm. kath. Pfarre für die Aufbahrungskirche Maria Himmelfahrt

Glockenweihe der röm. kath. Pfarre für die Aufbahrungskirche Maria Himmelfahrt

Unter Anwesenheit von Bischof Dr. Stefan Lázló (in der Bildmitte mit Dr. Demeter Linzer und Stadtpfarrer Dr. Ladislaus Triber) wurden im Jahre 1972 die neuen Glocken für die nun als Aufbahrungskirche genutze, ehemalige Pfarrkirche geweiht. In den Pfarrmitteilungen "Ostern 1972" ist dazu folgendes zu lesen: "Unser Diözesanbischof Dr. Stefan Laszlo wird am Sonntag, dem 19. März 1972 um 15 Uhr die Weihe unserer beiden neuen Glocken vornehmen. Dazu sind alle Gläubigen recht herzlich eingeladen. Die Montage der Glocken wird in der darauffolgenden Woche durchgeführt, sodaß am Palmsonntag das neue Geläute bereits einsatzbereit sein wird". - Etwas rechts von Bischof Lázló der damalige Kaplan Josef Mikovits; rechts dahinter der Kirchenchor unter der Leitung von Ernst Kapai - vor dem Chor (einige Namen der damaligen Chormitglieder: Grete Wölfl, Margarethe Kapai, Iren Böröcz, Irene Vörös, Elfi Langer , ganz hinten Karl Volcic, Walter Guger, Hans Bucher, Stefan Nykos, Otto Wölfel); ganz rechts am Bild der evang. Pfarrer Franz Böhm, daneben - etwas verdeckt der ref. Pfarrer Dr. Emmerich Gyenge, etwas davor - alleine stehend - Bgm. Ferdinand Hatvagner und links daneben BR Ing. Thomas Wagner;

JAHR DER ENTSTEHUNG

1972

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von der röm. kath. Pfarre / Pfarrer Dr. Erich Seifner

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben