Innenraum der röm. kath. Aufbahrungskirche Maria Himmelfahrt

Innenraum der röm. kath. Aufbahrungskirche Maria Himmelfahrt

Das Bild zeigt den Innenraum die Kirche, die seit dem Bau der neuen Osterkirche als Aufbahrungskirche genutzt wird, mit dem Blick gegen den Altar nach der abgeschlossenen Renovierung im Jahre 1977. Der spätbarocke Hochaltar hat auf dem Altarblatt, das Stefan Dorfmeister anfertigte, das Patrozinium der Kirche zum Thema: die Aufnahme Marias in den Himmel. 1875 wurde dieses Bild von F. Ruth in der Art der Nazarener übermalt. Die Holzfiguren über steinernem Sockel links und rechts vom Altaraufbau stellen die Ungarnkönige Stephan und Ladislaus dar. - Am Korb der Kanzel (um 1779) befinden sich Sitzfiguren der vier Evangelisten und auf dem Schalldeckel eine Figurengruppe mit Lamm Gottes und Putti.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1977

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von der röm. kath. Pfarre / Pfarrer Dr. Erich Seifner

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben