Der „Alte Ref. Pfarrhof“ ist das älteste datierte Laubenhaus im Südburgenland. Der schöne und imposante Bau wurde 1784 errichtet. Die Ansicht von Süden mit Kirche und Pfarrhof gibt die einmalige Harmonie dieser Bauten zueinander wieder. Das Gebäude wurde später durch einen Zubau im Westen vergrößert. - Die Kirche wurde 1770-1772 noch vor dem Toleranzpatent Kaiser Josephs II. errichtet. Sie ist das älteste protestantische Gotteshaus auf heutigem österreichischen Boden. - Franz Bachkönig (*1926/+2020; Hauptschuldirektor und Künstler) wurde in Rust geboren und verbrachte seine Jugend in Oberwart. Nach dem Studium wurde er Volksschullehrer in St. Martin in der Wart und in Rohrbrunn. 1963 kam er als Hauptschullehrer nach Stegersbach und war von 1980 bis 1986 Direktor dieser Schule. Franz Bachkönig hat sich als Musiker, Kantor und Chorleiter, sowie als begabter Zeichner und Maler einen Namen gemacht. Seit seiner Pensionierung lebte er in Moschendorf. Der Moschendorfer Bürgermeister schreibt über ihn: „Jeder im Dorf kennt das Arkadenhaus der Familie Bachkönig, das liebevoll renoviert und zu neuem Leben erweckt worden ist. Dieses Arkadenhaus steht auch symbolhaft für die Arbeit, die er für Moschendorf und die ganze Region geleistet hat, nämlich die Bewahrung und die Pflege des Kulturgutes, das in der Region vorhanden ist. Er erkannte schon sehr früh, wie wichtig es für eine Region ist, sich seiner Kultur und seiner Tradition bewusst zu sein und diese auch weiter zu entwickeln. Die Tätigkeit als Chorleiter und Mitgestalter beim Aufbau des Weinmuseums wird vielen von uns in Erinnerung bleiben. Neben seinem musikalischen Talent muss auch sein bildnerisches Talent hervorgehoben werden, denn seine farbenfrohen Bilder hängen in vielen Häusern der Region“.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.