Hochzeit Theresia Halper und Josef Dirnbeck: die Hochzeitsgesellschaft in Rotenturm - Hanusch/Heid/Tadinger/Hicke

Hochzeit Theresia Halper und Josef Dirnbeck: die Hochzeitsgesellschaft in Rotenturm - Hanusch/Heid/Tadinger/Hicke

Friseur Josef Dirnbeck wurde im ganzen Ort nur Rasierer genannt. Nachdem man sich am 20. April 1933 verlobt hatte, heiratete Josef Dirnbeck und Theresia Halper im Rahmen einer sehr großen Hochzeit am 14. Mai 1933. Bekannt sind neben dem Ehepaar Dirnbeck - und das stellt auch den Bezug zu Oberwart her - j.v.l.n.r. 1.R sitzend 1 Gärtnermeister Thomas Hanusch (siehe Bild#7820), dahinter seine Frau Maria Hanusch (geb. Heid; siehe Bild #7953); 1.R stehend 1.v.r Josefa Heid und daneben Gatte Johann Heid (siehe Bild#4026) ; direkt über der Braut in Weiß Anna Tadinger (siehe Bild #4016); darüber rechts mit Stirnband Maria Hanusch (verh. Wilkowitsch) und rechts davon Alexander Wilkowitsch; - Der Eintrag im Hochzeitsbuch der Pfarre lt. sinngemäß: Hochzeit am 20. April 1933 von Josef Dirnbeck, Frisör - geb. 15. Aug 1902 in Rotenturm (Sohn des Franz Dirnbeck und der Anna Heid, zust. Rotenturm) und der Theresia Halper, Besitzerstochter - geb. 22. Okt. 1909 in Rotenturm (Tochter d. Michael Halper und der Maria Guger, zust. Rotenturm)

JAHR DER ENTSTEHUNG

1933

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Aus dem Nachlass von Elfi Langer - zur Verfügung gestellt von Hannes Langer

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben