St. Martin: Motorspritze der Fa. Rosenbauer, Modell “kleiner Florian”

St. Martin: Motorspritze der Fa. Rosenbauer, Modell “kleiner Florian”

Die mobilen Pumpen dienten der effektiven Wasserförderung bei Brandeinsätzen und waren seit ihrer Erfindung in den 1920-er Jahren wichtiger Bestandteil der Brandbekämpfung. Die Spritzen waren auf einem Fahrgestell montiert und konnten von Pferden gezogen werden. Durch den Einsatz der Pumpe war die Brandbekämpfung wesentlich wirksamer und reduzierten dadurch die Brandschäden. Das Gerät wurde vermutlich anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläums der FF. St. Martin 1928 angeschafft. - Geschichte der FF St. Martin siehe Bild #1517;

JAHR DER ENTSTEHUNG

1928

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Herrn Julius Ratz

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben