Bezirkshauptmannschaft (Hauptplatz 1)

Bezirkshauptmannschaft (Hauptplatz 1)

Im Gebäude Hauptplatz 1 war ursprünglich das Stuhlrichteramt, das erstmals 1855 und dann endgültig 1872 von Pinkafeld nach Oberwart verlegt worden war, untergebracht. Das Stuhlrichteramt war eine historische richterliche Funktion in ländlichen oder kleineren Gerichtsbezirken war, die eng mit der Komitatsverwaltung verbunden war und im Kontext der Verwaltung in Ungarn und dem heutigen Burgenland zu finden war. Das Stuhlrichteramt ist also eine historische Bezeichnung für eine Verwaltungsbehörde, die heute durch die Bezirkshauptmannschaften ersetzt ist. - Im Gebäude war auch das Warenhaus von Ignatz Eisenstädter aus Eberau, welches spätestens ab 1903 durch Benö Löwy betrieben wurde, untergebracht. Der Abriss des Gebäudes erfolgte um 1964, an seine Stelle trat 1964/65 ein Neubau. So wie sich die Bezirkshauptmannschaft auf diesem Bild zeigt, wurde sie nach einem großen Umbau 2005 von Arch. Gustav Schneller gestaltet.

JAHR DER ENTSTEHUNG

2021

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Digitale Sammlung Langer/Schober

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben