Ausflugsfahrt zur Basilika Frauenkirchen - Seper/Miertl/Lorenz/Volcic/Benkö/Langer/Riegler/Asboth

Ausflugsfahrt zur Basilika Frauenkirchen - Seper/Miertl/Lorenz/Volcic/Benkö/Langer/Riegler/Asboth

V.l.n.r.: 1 Julius Seper, 2 Otto Miertl, 3 Dora Lorenz, 4 Emmerich Asboth, 5 Karoline Asboth, 6 Gisela Volcic, 7 Stefan Miertl, 8 Helene Benkö, 9 Alois Langer, 10 Branko Volcic, 11 Margaretha Miertl, 12 Irene Riegler, 13 Dorli Riegler, 14 Edith Miertl, 15 Elfi Langer, 16 Erich Langer; - Die Basilika zu Mariä Geburt ist eine barocke, römisch-katholische Wallfahrtskirche im Bezirk Neusiedl am See. Die Wallfahrtskirche machte den Ort bereits im 14. Jahrhundert zu einem bekannten Wallfahrtsort. Bei der Ersten Wiener Türkenbelagerung 1529 wurde das gesamte Dorf zerstört, und der Kirchenbau blieb mehr als 100 Jahre eine Ruine. Als die Familie Esterházy 1622 in den Besitz des Ortes kamen, wurde unter ihrer Ägide die Kirche 1668/1669 neu aufgebaut und 1669 mit einer Stiftung bis 1678 mit einem Franziskanerkloster verbunden.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1980

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Aus dem Nachlass von Elfi Langer - zur Verfügung gestellt von Hannes Langer

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben