Links Ludwig Imre, rechts Michael Böcskör; - Die Sau liegt noch über dem Sautrog und wird für das Aufhängen am vierbeinigen Gestell vorbereitet. - Die Hausschlachtung war in ländlichen Gebieten in früherer Zeit die Regel. Dazu kam oft ein Schlachter ins Haus, der das Tier fachgerecht tötete und zerlegte. Die weitere Verarbeitung des Fleisches erfolgte dann meist durch die Eigentümerfamilie selbst, wobei dies oft mehrere Tage in Anspruch nahm, bis alle verwertbaren Teile verkocht oder haltbar gemacht waren, so dass nichts mehr verderben konnte.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.