Franz Sterniczky (*1907/+1999) mit seinem Auto der Marka Praga - Alfa

Franz Sterniczky (*1907/+1999) mit seinem Auto der Marka Praga - Alfa

Der Praga Alfa wurde von 1913 bis 1942 in etlichen Varianten gebaut. Ursprünglich ein Kleinwagen, wuchs er später zu einem respektablen Mittelklassewagen. Drei Jahre nach dem I. Weltkrieg begann die Produktion wieder, der Alfa wurde sowohl in Bezug auf Leistung als auch Design kontinuierlich verbessert. Die Fahrzeuge waren sehr beliebt, so dass eine Produktionssteigerung folgte: 1924 wurden 300 Fahrzeuge produziert und stieg 1925 auf 500 Fahrzeuge. Insgesamt wurden 2600 Autos dieses Typs aus der 3. bis 11. Serie produziert. Das Modell war sowohl in der Option Phaeton als auch in Limousine erhältlich. - Die Kennzeichenserie Mit einem großen A und röm. sowie arabischen Zahlen wurde von 1905-1930 ausgegeben. A steht für Wien, die anderen römischen und arabischen Ziffern sind fortlaufend. - Recherche Martin Übelher;

JAHR DER ENTSTEHUNG

1927

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von „Wertvolle Sammlung von Originalaufnahmen – Alexander Mohàt“

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben