Die Zeitung berichtet: "Einweihung des Katholischen Jugendheimes in Oberwart. Anschließend an die deutsche und vor Beginn der ungarischen Messe fanden am 30. Oktober im katholischen Pfarrhof die Feierlichkeiten der Einweihung des katholischen Jugendheimes statt. Den Auftakt dazu bildete das von der katholischen Jugend unter Leitung von Lehrer Hadrawa vorgetragene Christus-Königlied, dem der schön gesprochene Vortrag eines Gedichtes der Schülerin Marta Eigenbauer folgte Anschließend erfolgte die Einweihung des mit Blumen reich geschmückten Jugendheimes durch Dechant Pfarrer Knotz. Nach vollzogener Weihe ergriff Dechant Pfarrer Knotz das Wort zu seiner in deutscher und ungarischer Sprache gehaltenen Ansprache. Er erläuterte Sinn und Zweck des neuerrichteten Jugendheimes und richtete aus dem Herzen kommende und zu Herzen gehende Worte an die anwesende katholische Jugend. Pfarrer Pal sprach als nächster ebenfalls in deutscher und ungarischer Spreche und dankte Dechant Pfarrer Knotz für sein Erscheinen. Ebenso dankte er in herzlichen Worten allen Spendern und Mitarbeitern, die am Gelingen dieses Werkes beigetragen haben. Als Vertreter der kath. Jugend sprach sodann in tiefempfundenen Worten Lehrer Hadrawa. Er betonte, daß es Sache der Eltern und Erzieher ist, der Jugend mit offenen Herzen die Hände zu reichen, sie zu leiten und zu führen und sie zu wertvollen Menschen zu erziehen. Es geht nicht an, die Jugend einfach als Opfer unserer Zeit mit ein paar Redensarten abzutun und den Stab über sie zu brechen. Sie ist heute genauso voller Ideale wie einst, dies beweist die Errichtung dieses Jugendheimes. Nachdem noch Lehrer Erdely einige Worte in ungarischer Sprache an die Anwesenden richtete, folgten Sprechchöre und abschließend ein Kirchenlied in ungarischer Sprache."
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.