In der Osternacht wurde damals auch in der Nähe des kath. Friedhofs alljährlich ein Osterfeuer entzündet und das Osterfest durch Böllerschüsse begrüßt. Neben dem Feuer wurden - so wie es hier zu sehen ist - manchmal leuchtende Kreuze aufgestellt. An der Holzkonstruktion wurden dazu Blechdosen befestigt, die mit in Altöl getränkten Sägespänen gefüllt waren.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.