Wie es über viele Jahrzehnte hinweg üblich war, veranstaltete neben den anderen zwei Konfessionen und vielen Vereinen und Organisationen Oberwarts auch die röm. kath. Pfarre seit dem 5. Feber 1972 in der Faschingszeit ihren Pfarrball. Die musikalische Begleitung übernahm anfangs der Organist der Pfarre Otto Wölfel auf seiner Hammondorgel. Später folgten ihm die „Swing Stars“, „The Jocers“ und „The Gentlemen“. Otto Wölfel übersiedelte zu dieser Zeit mit den „Contacts“ in den Barbereich. Ab 1982 veranstaltete man wegen der wenig berauschenden Besucherzahlen bis 1985 dann statt eines Pfarr- den Silvesterball. Die Musik wurde vom „Weinlandquintett“, The Moonshadows“, dem „Sonnleittrio“ aus Pöllau und „Hollywood“ bestritten. Vier Jahre später, 28. Jänner 1989 wurde der Binkerlball im Kontaktzentrum aus der Taufe gehoben. Als erste Ball-Band fungierte das „Trio Stegersbach“, dann „D´Binkelmusi“, das Duo „Roman und Stefan“ und ab 1993 die „Umasist-Banda, später noch die „Pfarr-Banda“. Bis zum vorerst letzten Binkerlball im Jahre 2020 sorgten Reinhard Kracher und Otto Benedek für die musikalische Umrahmung des Balles. – Recherche G. Sattler ua;
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.