Triffnix-Horns, das etwas andere „BLECH-world-music-cross-over-BLÄSER-nicht-oberkrainer-ENSEMBLE“ - Förderungspreis durch die "Kery-Stiftung"

Triffnix-Horns, das etwas andere „BLECH-world-music-cross-over-BLÄSER-nicht-oberkrainer-ENSEMBLE“ - Förderungspreis durch die "Kery-Stiftung"

Die Intention, klassische Musik zu verjazzen, sowie Jazz zu klassifizieren und originale oder bearbeitete Werke aus dem Bereich der Kammermusik zur Aufführung zu bringen, das ist das gemeinsame Ziel der 22 Musikerinnen von „Triffnix-Horns". Nicht, um Dilettantismus vorzutäuschen, sondern um in die Klänge einen Schuss Selbstironie zu mischen, entschied sich der Gründer Volker Weyse für diesen Ensemble-Namen. Das war 1997. Die Formation setzt sich aus Musikern zusammen, die im Burgenland, in der Steiermark und in Niederösterreich leben, und besteht ausschließlich aus Blechbläsern und Schlagwerkern. Alle können auf eine fundierte musikalische Ausbildung an Musikuniversitäten oder Konservatorien zurückgreifen. Bei der ersten Probe im Jahr 1997 wurde in einem internen Testspiel der schlechteste Instrumentalist ermittelt - er dirigiert seither „Triffnix-Horns" – Volker der Weyse;

JAHR DER ENTSTEHUNG

2001

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Aus der Broschüre "Preisträger der Burgenlandstiftung - Theodor Kery 2001"

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben