30 Jahre Anerkennung der Roma als österreichische Volksgruppe unter der Anwesenheit von HBP Alexander Van der Bellen (Rosner/Schneemann/Trummer/Horvath)

30 Jahre Anerkennung der Roma als österreichische Volksgruppe unter der Anwesenheit von HBP Alexander Van der Bellen (Rosner/Schneemann/Trummer/Horvath)

V.l.n.r.: 1 Bgm. Georg Rosner, 2 Bundespräsident Alexander Van der Bellen, 3 LR Leonhard Schneemann, 4 LAbg. Elisabeth Trummer, 5 Horst Horvath (Roma VHS Bgld.); - Exakt am 16. Dezember 1993 erfolgte die offizielle Anerkennung der Roma und Sinti als Volksgruppe in Österreich. Zum 30-jährigen Jubiläum fand am 16. Dezember 2023 ein Fest im Offenen Haus Oberwart, bei dem auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer anwesend waren. Er betonte in seiner Rede: „Wenn wir dieses Jubiläum feiern, feiern wir auch Grundwerte wie Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung. Diese Werte fallen uns nicht einfach zu, wir müssen uns stets gemeinsam und entschlossen dafür einsetzen. Ich danke allen, die dazu beitragen, diese einzigartige Kultur lebendig zu halten, und sie mit uns teilen. Diese Vielfalt in Österreich bereichert uns, stärkt uns und macht unser Land zukunftsfähiger“ - "Es war ein langer Weg und ein harter Kampf, aber letztlich ein politisch wichtiger Schritt, denn ohne politische Anerkennung als Volksgruppe fehlen die gleichen Voraussetzungen wie bei anderen Volksgruppen. Egal ob in der Bildung oder in der Gesellschaft, durch die Anerkennung werden wir finanziell unterstützt und können so sinnvolle Projekte umsetzen. Die Lernbetreuung als Beispiel hat bereits einige positive Ergebnisse gebracht. Wir haben Akademiker, fast alle Jugendlichen, die wir betreuen, machen eine Lehre oder gar eine höhere Schule. Sie setzen sich auch mit der Identität der Roma auseinander", sagt Emmerich Gärtner-Horvath, Vorsitzender des Volksgruppenbeirats der Roma, der anmerkt, dass "Diskriminierung noch immer ein Thema" ist, in seiner Rede anlässlich des Festakts. "Das Jahrhunderte lange negative Bild der Roma soll durchbrochen werden. Das ist unser Ziel!", so Gärtner-Horvath.

JAHR DER ENTSTEHUNG

2023

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt vom Amt der Bgld. Landesregierung

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben