150 Jahre Firma Fliegenschnee mit Firmenübergabe durch Mutter Heidi Seper (geb. Scherber) an die beiden Söhne Michael und Mattias

150 Jahre Firma Fliegenschnee mit Firmenübergabe durch Mutter Heidi Seper (geb. Scherber) an die beiden Söhne Michael und Mattias

Die Firmengeschichte: "Johann Fliegenschnee sen. gründete die Eisenwarenhandlung Fliegenschnee "Zur goldenen Schaufel" 1873, da sein Vater Matthias Fliegenschnee, Sohn einer pinkafelder Eisenhändler- und Schmiedefamilie, im Jahre 1854 zwischen Jabing und Oberwart einem Raubmord zum Opfer gefallen war. Zu dieser Zeit stand bereits der Rohbau des stockhohen Firmengebäudes – was zu dieser Zeit als Sensation im damaligen Oberwart galt - in der Wienerstraße 14, den Matthias gemeinsam mit seiner Gattin Maria (geb. Bruckner, Tochter einer oberwarter Schmiedefamilie) in Angriff genommen hatte. Johann Fliegenschnee setzte also in die Tat um, was seinem Vater durch dessen tragischen Tod verwehrt geblieben war und führte seine Firma mit Geschick durch die harten Zeiten des beginnenden Jahrhunderts und trotzte auch der Weltwirtschaftskrise in den späten 1920-er Jahren. - Johann Fliegenschnee jun. (*1881/+1968), der Sohn des Firmengründers hatte 1924 seine Gattin Maria (geb. Loos aus Rechnitz, *1896/+1977) geheiratet und übernahm 1932 die Firma. Auch er hatte stürmische Zeiten zu bewältigen: Österreich wird Teil des Dritten Reiches und das Burgenland verschwindet wieder von der Landkarte. 1945 wird das Rathaus in Brand gesteckt und die Eisenhandlung im April geplündert. 1954, also noch vor dem Ende der sowjetischen Besatzungszeit, zog er sich ins Privatleben zurück und legte die Firmenführung in die Hände seiner Tochter Edeltraut (*1928/+2023) und deren Gatten Alfred Scherber (*1926/+1988). Im Zuge der Übernahme wurde die Fassade der altehrwürdigen Eisenhandlung umgestaltet, auch Geschirr und Küchengeräte wurden ins Sortiment aufgenommen. Im Aufbruch der 70-er Jahre bekam der Bereich Geschirr und Tischkultur eine eigene Abteilung im Geschäftslokal. 1982 folgte die nächste Umstrukturierung: Die Eisenwaren- und Werkzeugabteilung übersiedelte in den Innenhof. - 1985 übernahmen die Urenkelinnen des Firmengründers, Inge Kuch und Heidi Seper die Geschäftsführung des Traditionshauses. Werbung und Marketing hielten Einzug und die Teilnahme an Messen wurde obligat. 1992 trat Wolfgang Seper, Gatte von Heidi, in das Unternehmen ein. - 1995 erfuhr das Portal des Firmengebäudes ein neuerliches Facelifting, Eisenwaren und Tischkultur wurden im Innenbereich deutlich voneinander getrennt. Das Gesamtsortiment vom Bohrhammer über Rasenmäher bis zu Tisch-Accessoires fand großen Anklang, und die beginnende Ostöffnung ab 1988 brachte neue Kunden aus Ungarn. - 2001 trat Matthias, Sohn von Heidi und Wolfgang Seper, in die Firma ein. Im Jahr darauf wurde unter der Führung von Wolfgang Seper das Ofenstudio der Firma in Hartberg eröffnet. Dieser Schritt führte auch zu einer Umstrukturierung in Oberwart: Die Eisenhandlung wird im November 2003 ausgegliedert und übersiedelt in den „Toolpark“ im Gewerbegebiet Oberwart-Süd. Die dadurch freigewordene Fläche wurde umgehend adaptiert: Ein neues Ofenstudio mitten im Zentrum von Oberwart wurde etabliert. 2017 kommt es zur Zusammenlegung der beiden Ofenstudios. Ab Mai 2019 wird der gesamte Schauraum des Geschirr- und Tischkulturbereichs zugunsten des Ofenstudios umgebaut sein, der Geschirr- und Tischkulturbereich muss dieser klaren Positionierung des Unternehmens weichen und wird Ende März geschlossen. – Am 15. September 2023 erfolgte nun die offizielle Übergabe des traditionsreichen Betriebs von Heidi und Wolfgang Seper an die beiden Söhne Mattias und Michael im Zuge der äußerst großzügig ausgerichteten 150-Jahr-Feier auf dem Firmenareal".

JAHR DER ENTSTEHUNG

2023

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Firma Fliegenschnee

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben