Bilder vom Begräbnis am 11. Feber 1995; - Das Oberwarter Attentat gilt als der folgenschwerste innenpolitisch motivierte Anschlag der Zweiten Republik: Am 4. Februar 1995 wurden vier Roma, Peter Sarközi, Josef Simon sowie Karl und Erwin Horvath, in Oberwart durch eine Sprengfalle getötet. Die Rohrbombe war an einem Schild mit der Aufschrift „Roma zurück nach Indien“ angebracht. Beim Versuch, dieses Schild zu entfernen, explodierte der Sprengsatz und riss vier junge Roma in den Tod. - 1.R v.l.n.r.: 1 Bgm. Michale Racz, 2 BMfI Franz Löschnak, 3 Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Roma Rudolf Sarközi, 4 LHStv. Gerhard Jellasitz, 5 VK Erhard Busek, 6 LTPräs. Wolfgang Dax, 7 NRPräs. Heinz Fischer, 8 LH Karl Stix, 9 BP Thomas Klestil;
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.